Ziel dieses wichtigen Projekts ist es, die Population der Streunerkatzen in Wien nachhaltig zu regulieren und so unnötiges Tierleid zu verhindern. Gleichzeitig soll ein harmonisches Zusammenleben von Mensch und Tier in der Stadt gefördert werden.

Ziel dieses wichtigen Projekts ist es, die Population der Streunerkatzen in Wien nachhaltig zu regulieren und so unnötiges Tierleid zu verhindern. Gleichzeitig soll ein harmonisches Zusammenleben von Mensch und Tier in der Stadt gefördert werden.
Entdecke in einer Info-Ausstellung die Tiere, die auf ein liebevolles Zuhause warten, sichere dir ein professionelles Foto mit deinem Vierbeiner (14. & 15. Februar) und gewinne tolle Preise beim Gewinnspiel!
Besuchen Sie unsere Informationsveranstaltung, bei der Sie alles rund ums Thema Hundeführschein erfahren.
Schneewittchen, Hope und Luna sind Beispiele dafür, wie wichtig Tierschutz ist und dass selbst ausweglos erscheinende Schicksale ein Happy End finden können.
Gleich zwei junge Hundemütter wurden mit ihren neugeborenen Welpen ausgesetzt und auf grausame Weise ihrem Schicksal überlassen.
Am Welthundetag, dem 10. Oktober, erinnert das TierQuarTier Wien an die über 130 Hunde, die auf ein neues Zuhause warten.
Seit Beginn der Sommerferien kommen beinahe täglich ausgesetzte, herrenlose oder schwer verletzte Tiere ins Tierheim der Stadt Wien.
Um den Alltag der Katzen im Tierheim aufzuhellen und sie kreativ zu beschäftigen, haben sich die Mitarbeiter*innen etwas Besonderes einfallen lassen: Die Katzen werden zu kleinen Künstler*innen.
Trotz des sofortigen Transports ins TierQuarTier konnte aufgrund ihres stark geschwächten Gesundheitszustands nur eines der Kätzchen gerettet werden.
Das TierQuarTier Wien verzeichnet eine alarmierende Zunahme von Fällen, in denen Kaninchen auf herzlose Weise ausgesetzt werden.