Wien, Floridsdorf – In einem lebensbedrohlichen Zustand wurde die Katze Mirabell auf einem Spielplatz im 21. Wiener Gemeindebezirk entdeckt. Unter einer Rutsche liegend, völlig entkräftet, stark abgemagert und mit einem schwer verletzten Hinterbein, wurde das Tier offenbar sich selbst überlassen. Die Tierrettung brachte die Katze umgehend ins TierQuarTier Wien, wo sie aktuell versorgt wird.
Die erste medizinische Untersuchung zeigte das ganze Ausmaß ihres Leidens: Mirabell litt unter einer eitrigen Gebärmutterentzündung – ein akuter, potenziell tödlicher Zustand, der eine sofortige Operation notwendig machte. Dank des schnellen Handelns der Tierärztinnen im TierQuarTier konnte die OP erfolgreich durchgeführt werden.
Doch damit ist die junge Katze noch nicht über den Berg: Ihr rechtes Hinterbein ist zwar nicht gebrochen, aber aufgrund eines Nervenschadens derzeit nicht belastbar. Die behandelnden Tierärztinnen vermuten ein physisches Trauma – möglicherweise durch einen Unfall oder einen gezielten Tritt. Eine angeborene Ursache wird ausgeschlossen. Nun steht für Mirabell ein weiterer wichtiger Schritt bevor: Physiotherapie. Sie ist ihre einzige Chance, wieder Mobilität im betroffenen Bein zu erlangen.
„Tiere wie Mirabell haben eine zweite Chance verdient – und mit entsprechender medizinischer Betreuung und Geduld ist ein gutes Leben für sie möglich. Es ist erschütternd und macht fassungslos, dass ein Tier in diesem Zustand einfach sich selbst überlassen wurde“, sagt Thomas Benda, Betriebsleiter des TierQuarTiers Wien.
Bildmaterial (Copyright TierQuarTier Wien)
Jede Spende hilft – geben wir Mirabell eine Zukunft
Mirabell ist auf Unterstützung angewiesen. Jede Spende hilft, die anfallenden medizinischen Kosten zu decken und ihr eine hoffnungsvolle Zukunft zu ermöglichen. Spenden sind über die Website des TierQuarTiers möglich: www.tierquartier.at
Das Veterinäramt der Stadt Wien ersucht nun die Bevölkerung um Mithilfe: Wer hat Mirabell widererkannt oder weiß, woher sie stammt?
Hinweise werden vertraulich entgegengenommen. Möglicherweise erkennt jemand die Katze auf einem der veröffentlichten Fotos wieder. Hinweise bitte an das Fundservice für Haustiere der Stadt Wien unter der Telefonnummer 01/4000 8060. Wichtig: Das Aussetzen von Tieren ist gesetzlich verboten und wird mit Geldstrafen von bis zu 7.500 Euro geahndet.
Das TierQuarTier Wien – das Zuhause auf Zeit für Tiere in Not
Das TierQuarTier Wien ist eines der modernsten Tierheime Europas – es entspricht den höchsten Standards einer zeitgemäßen Tierbetreuung und definiert Tierschutz in Wien auf ganz neuer Ebene. Alle Tiere werden während ihres Aufenthaltes bestens medizinisch versorgt, professionell gepflegt und betreut, während sie auf ihr neues, artgerechtes Zuhause warten.
Rückfragehinweise für Medien:
Anna Hofstätter
TierQuarTier Wien
Süßenbrunner Straße 101, 1220 Wien
Mobil: +43 660/8049703
E-Mail: a.hofstaetter@tierquartier.at