TierQuarTier Wien

Spendenprojekte

Unterstützen Sie jetzt unsere Spendenprojekte

Gemeinsam schaffen wir rasche Hilfe bei Notfällen und die Entwicklung von neuen Projekten für unsere Schützlinge.

Bei akuten Notfällen rasch helfen zu können, ist uns neben dem Ausbau und der laufenden Entwicklung von neuen Projekten für unsere tierischen Schützlinge ein ganz großes Anliegen.

Viele der im TierQuarTier Wien lebenden Tiere wurden davor in einem traumatisierten Zustand aufgefunden oder aufgrund von schrecklichen Haltungsbedingungen von der Behörde abgenommen.

Zusätzliche Faktoren, wie zB. Trennungsangst, Furcht vor fremder Umgebung oder auch Tierarztbesuche, setzen diese Tiere vermehrt in dauerhafte Stress- und Angstzustände.

Mit Ihrer Unterstützung können wir den armen Tieren rasch und bestmöglichst helfen.

Ihre projektbezogene Spende für unsere Schützlinge!

Aktuelle Projekte

Paddington Landingpage

Gequält und ausgesetzt

Gefoltert, verletzt und doch voller Kampfgeist

Brutal misshandelt und ausgesetzt – Paddington kämpft ums Überleben. Schwer verletzt, mit einer entzündeten Wunde und einer tief im Fleisch steckenden Nadel wurde er gefunden. Nur eine Not-OP konnte ihn retten. Jetzt braucht er dringend medizinische Versorgung. Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende!

Spendenprojekt Aquamarina

Zum Sterben ausgesetzt

Ohne Not-Operation wäre sie gestorben

Ausgesetzt, allein und dem Tod überlassen – die kleine Aquamarina wurde schwer krank in einem Karton gefunden. Eine tödliche Infektion hätte sie fast das Leben gekostet. Nur eine Not-OP konnte sie retten. Jetzt kämpft sie ums Überleben – und braucht dringend medizinische Versorgung. 

Tierschicksale

Kampf ums Überleben

Jeden Tag erreichen uns neue Hilferufe

Täglich erleben wir Tierschicksale wie das von Luna: schwer verletzt und verlassen, kämpfte Luna ums Überleben. 2024 konnten wir 1410 Katzen aufnehmen und ihnen eine zweite Chance auf ein schönes Leben geben. Doch Fälle wie Lunas sind kein Einzelfall – viele weitere warten auf Hilfe. 

Hilfe für Katzenkitten

Notfallfonds (fast) leer

Ihre Hilfe rettet Tierleben

Täglich erreichen uns verzweifelte Notfälle: Katzen, die bei einem Sturz schwer verletzt wurden, Hunde mit lebensbedrohlichen inneren Verletzungen oder Tiere, die Opfer von Unfällen wurden. Wir kämpfen für jedes Leben – doch unser Notfallfonds ist fast leer. Nur mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin schnelle Hilfe leisten.

Hilfe für Katzenkitten

Hilfe für Hundewelpen

Es ist ein Schicksal an Grausamkeit mit elendem Tierleid. 

Diese unschuldigen Geschöpfe werden einfach nur herzlos zurückgelassen und ihrem Schicksal überlassen. Andernfalls dienen sie als Ausbildungsköder für Hundekämpfe oder werden illegal durch halb Europa transportiert.

Hilfe für Katzenkitten

Fenstersturz – Lebensgefahr

Schwer verletzte Fenstersturzkatzen kämpfen ums Überleben

Lungenblutungen, gebrochene Kiefer und Pfoten – immer wieder erreichen uns Samtpfoten, die nach einem Sturz aus großer Höhe um ihr Leben ringen. Diese Schicksale sind herzzerreißend und zeigen, wie dringend sie unsere Hilfe brauchen.

Hilfe für Katzenkitten

Hilfe für Katzenkitten

Es ist ein Schicksal an Grausamkeit mit elendem Tierleid.

Diese unschuldigen Geschöpfe werden einfach nur kaltblütig entsorgt und ihrem Schicksal überlassen. Andernfalls fallen sie dem illegalen Welpenhandel zum Opfer oder werden aus tierschutzwidrigen Haltungsbedingungen gerettet.

Hilfe für Katzenkitten

Blaulicht ist in Gefahr

Retten wir gemeinsam notleidende und bedürftige Tiere.

Ohne Tierrettung gäbe es für die unzählig beschlagnahmten Welpen und Kitten aus illegalem Tierhandel kein Happy-End, wären ausgesetzte Hunde, Katzen und Kleintiere verloren und könnten Tiere aus schlechter Haltung nicht rasch…

Vielen Dank für Ihre Unterstützung – Ihre Hilfe ist angekommen!

Gemeinsam mit Ihnen konnten wir bei Notfällen rasch helfen und haben tolle Projekte erfolgreich für unsere Schützlinge umgesetzt.

Sie haben es möglich gemacht! Ohne Ihre wertvolle Unterstützung hätten wir die vielen akuten Notfälle nicht bestens versorgen und die speziellen Projekte für unsere Schützlinge nicht so rasch umsetzen können.

Unterstützen Sie uns bitte weiterhin, damit wir auch künftig die in Not geratenen Tiere medizinisch erstklassig versorgen können und noch viele weitere Projekte entwickeln dürfen, um unseren Schützlingen das Leben hier bei uns im Tierheim so angenehm und stressfrei wie nur möglichen zu gestalten.

So unterstützen Sie Tiere in Not wirklich nachhaltig.

Abgeschlossene Projekte

Hilfe für Katzenkitten

Ostern für unsere Tiere

Bringen Sie die Augen unserer Schützlinge zum Strahlen!

Ostern steht vor der Tür und unsere Vierbeiner freuen sich schon sehr darauf. Denn wenn der Osterhase im TierQuarTier vorbei schaut, können die tierischen Bewohner kurz dem Tierheim-Alltag entfliehen.

bewegung-macht-tierisch-spaß

Bewegung macht Spaß

Ein Hundetraum wird mit einem eigenen Agility-Parcours wahr.

Für viele unserer vierbeinigen Fellnasen stehen körperliche und geistige Auslastung am Tagesprogramm. Um vielfältige Abwechslung und spannende Beschäftigungsmöglichkeiten in den Alltag der vierbeinigen Fellnasen zu bringen…

bruno-muss-der-gehoergang-entfernt-werden

Schmerzfreies Leben für Bruno

Qualzucht mit gesundheitlicher Beeinträchtigung ausgesetzt.

Bruno wurde herzlos bei strömendem Regen ausgesetzt. Rassebedingt leidet er an einer äußerst schmerzhaften Ohrenentzündung. Um wieder ein schmerzfreies Leben führen zu können, mussten seine beiden Gehörgänge entfernt werden.

Gemeinsam können wir weiterhelfen

Hilfe für Tiere von Flüchtigen

Viele der Kriegsflüchtigen retten auch ihre geliebten Vierbeiner.

In Zusammenarbeit mit der Volkshilfe Wien und der Tierecke von Maggie Entenfellner sammeln wir Sachspenden für ukrainische Geflüchtete mit Tieren. Die Betroffenen und ihre Haustiere sind jetzt auf die Hilfe von ihren Mitmenschen angewiesen.

Hund-herzlos-entsorgt

Hund herzlos entsorgt

Tyson wurde mit degenerativen Wirbelsäule ausgesetzt!

Im 15. Wiener Gemeindebezirk wurde der Amercian Staffordshire Terrier eiskalt in einem Stiegenhaus mit Impfpass angebunden. Schon beim Abtransport waren dem Hund starke Schmerzen und im weiteren Verlauf auch mittelgradige Lahmheit anzusehen.

Baby Bea hat überlebt

Baby Bea hat überlebt

Es grenzt wahrhaftig an einem einmaligen Wunder!

Lieblose Menschen haben das kranke und misshandelte Tier einfach sich selbst überlassen. Durchfall, Schürfwunden und alte Bissverletzungen. Am schlimmsten jedoch war der Zustand ihrer Haut. Große, nässende, offene Stellen bedeckten ganze Körperareale.

38 Katzen im Stich gelassen

38 Katzen im Stich gelassen

Katastrophaler Fall von Animal Hoarding in Messie-Wohnung.

Es hat selbst uns erfahrenen Tierrettern die Sprache verschlagen, als wir von den Behörden zu Hilfe gerufen wurden. Der gesamte Boden der Wohnung war mit Urin, Kot und Erbrochenem der Katzen beschmutzt, die kleine Dusche hatte einer der Katzen…

Spenden statt böllern

Spenden statt Böllern

Schenken Sie unseren Tieren ein wenig Entspannung.

Gerade zu Silvester erhöht sich die Stressbelastung zusätzlich durch die Geräusche der Feuerwerkskörper. Um den Nervenstoffwechsel für unsere Tiere unterstützen zu können, haben wir uns gemeinsam mit unseren Tierärzten…

Hilfe für Katzenkitten

Retten Sie eine Notfall-Katze

Einige der Katzen sind wirklich übel zugerichtet.

Anrufe aus der Bevölkerung für Notfalleinsätze zur Rettung von schwer verunfallten Katzen kommen das ganze Jahr herein. Langwierige Heilungsprozesse und Physiotherapien sowie lebenslange Medikation sind in den meisten Fällen nötig.

Hilfe für Katzenkitten

Frischluft für Kaninchen

Neues Außengehege dringend benötigt

Unsere Kaninchen brauchen dringend neue Outdoor-Häuser! Momentan fehlt ihnen der Platz, um sich im Freien zu bewegen und die frische Luft zu genießen.

Hilfe für Katzenkitten

Kittennotfall

Neugeborene Kitten zum Sterben zurückgelassen

Drei neugeborene Kätzchen wurden in einer Schuhschachtel ausgesetzt. Blind, taub und völlig hilflos wurden sie ihrem Schicksal überlassen.

Giving Tuesday NOW

Giving Tuesday NOW

Isolation und Einsamkeit gemeinsam aktiv entgegenwirken.

Worum geht es? In einer Zeit, in der wir alle die Pandemie erleben, ist Großzügigkeit das, was alle Menschen auf der ganzen Welt zusammenbringt. Zu Geben, gibt uns allen die Möglichkeit, das Leben anderer positiv zu verändern.

Animal Hoarding in Wiener Wohnung

62 Katzen gerade noch gerettet

Ein ohrenbetäubendes Schreien erwartete die Tierretter*innen.

Als unsere Mitarbeiter*innen die kleine Wohnung in Wien Brigittenau betraten. Der Geruch, der ihnen beim Öffnen der Tür entgegenkam, verschlug ihnen augenblicklich den Atem! In jedem einzelnen Zimmer fanden sie verwahrloste Katzen mit eitrigen…

Jahreskalender-2022

Sehnsüchtig erwartet?

Ihr neuer Begleiter für das ganze 2022 ist endlich hier.

Die Auswahl der Fotomodelle bei der Gestaltung des Jahreskalenders war auch dieses Mal wieder eine spannende Herausforderung. Es leben einfach zu viele charmante Hunde, Katzen und Kleintiere im TierQuarTier Wien und alle haben ihre Fans.

Tipps zur Spenden-absetzbarkeit

Spenden von der Steuer absetzen

Wenn Sie einkommensteuerpflichtig sind, gibt es für jeden gespendeten Euro über die Arbeitnehmerveranlagung Geld vom Finanzamt zurück. Das bedeutet, Sie können mehr spenden, ohne mehr Geld auszugeben!

Automatische Regelung der Spendenabsetzbarkeit

Spenden an das TierQuarTier Wien sind seit dem 06.12.2018 steuerlich absetzbar.

Ihre Spende an das TierQuarTier Wien ist steuerlich absetzbar und wird automatisch und in verschlüsselter Form von uns an das Finanzamt übermittelt. Ihre Spende wird dadurch bei der Arbeitnehmerveranlagung automatisch berücksichtigt.

Haben Sie sich eigentlich schon für unseren Newsletter angemeldet?

Wir halten Sie gerne rund um das TierQuarTier und den Tierschutz in Wien auf dem Laufenden. Abonnieren sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter. 
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner